Die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues hat den ersten Förderbescheid im Rahmen des neuen Regionalen Zukunftsprogramms „regional.zukunft.nachhaltig.“ erhalten. Das Land Rheinland-Pfalz stellt hierfür insgesamt 200 Millionen Euro bereit, um Kommunen gezielt bei der nachhaltigen Weiterentwicklung zu unterstützen. Aus diesem Programm fließen 4.503.489,48 Euro an die Verbandsgemeinde – und ein Teil dieser Mittel macht nun den Weg frei für ein besonderes Projekt in Wintrich: den Bau einer Themen-Kugelbahn im Bereich Kasholz als Teil eines Wald-Natur-Erlebnispfades.
Ziel des Projekts ist es, Familien und insbesondere Kinder spielerisch für die Themen Natur, Wald und erneuerbare Energien zu begeistern. Auf zwei Themenwegen entstehen zahlreiche Erlebnis- und Lernstationen, die Wissen und Spaß miteinander verbinden. Die geplanten Strecken führen durch bestehende Wanderwege, sodass nur geringe Eingriffe in die Natur notwendig sind. Ein Walderlebnisspielplatz wird das Angebot abrunden.
Der Erlebnispfad soll nicht nur Touristen, sondern auch unseren Bürgerinnen und Bürgern einen neuen Freizeit- und Bildungsort bieten. Kindergärten und Grundschulen können den Pfad künftig für Thementage nutzen, um den Kindern Natur- und Energiethemen anschaulich näherzubringen. Mit der Umsetzung entsteht deutschlandweit der einzige Themenpfad mit Kugelbahnen in dieser Länge – ein echtes Leuchtturmprojekt für den Familientourismus in unserer Region.
Die geschätzten Gesamtkosten von rund 811.000 Euro werden vollständig aus dem Förderprogramm gedeckt.
Die Ortsgemeinde dankt der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues für die schnelle Antragsstellung und freut sich auf die Umsetzung sowie die Fertigstellung des Projektes, das ein Gewinn für Wintrich und die gesamte Region sein wird.